Pine, die Föhre
Stichworte

stark ausgeprägte Schuldgefühle, Angst vor Bestrafung, leidet sehr an seinen Fehlern, meint er wäre an allem Schuld, ist bemüht immer alles richtig zu machen, Minderwertigkeitskomplex, sucht alle Schuld nur bei sich, ist konstitutionsbedingt schnell geistig und körperlich erschöpft, Stimmung oft gedrückt, verneinend, fühlt sich wertlos, leidet ständig an schlechtem Gewissen, quält sich mit Selbstvorwürfen. Kinder sind kraftlos, der Sündenbock der Klasse,
Die Einnahme von Pine bewirkt:
Abbau von schlechtem Gewissen und Schuldgefühlen. Es baut zwanghaften Perfektionismus ab, fördert Selbstbejahung. Es werden alte emotionale Knoten gelöst und das verwirrte Verhaltensmuster des Selbstvorwurfs beseitigt, die Föhre stärkt uns den Rücken und unser Herz erhält Kraft und Klarheit.
Pine sollte nicht nur bei aktuellen Beschwerden, sondern auch zur grundlegenden Charaktertherapie eingesetzt werden. Es wird dadurch die Fähigkeit verbessert, sich „unschuldig“ seines Lebens zu freuen, damit verschwinden oft auch moralisch bedingte sexuelle Probleme
Schiene nach Dr. Krämer: Centaury - Holly – Pine
Kombinationsmittel Pine:
- Centaury Aufopferung aus Schuldgefühl
- Cerato Unsicherheit aus Angst vor schlechtem Gewissen
- Crab Apple Moralisch eingefärbter Sauberkeitszwang
- Mimulus Angst vor Schuld
- Oak Unnachgiebiger Perfektionismus
- Red Chestnut Sorgen durch schlechtes Gewissen
- Rock Water Zwanghafter Perfektionismus
- Star of Betlehem Unverarbeitetes Straftrauma
- Walnut Abwehrschwäche gegen Beschuldigungen
- White Chestnut Schuldbetonte Zwangsgedanken